FAQ

Was ist eine Versicherung wirtschaftlich betrachtet?

Deckung eines im Einzelnen ungewissen, insgesamt geschätzten Mittelbedarfs auf der Grundlage des Risikoausgleichs im Kollektiv und in der Zeit. 

Bin ich nicht doppelt versichert, wenn ich "weitere Elementarschäden" sowohl in der Hausrat-/ Inventarversicherung als auch in der Gebäudeversicherung habe?

Nein, die versicherte Gefahr ist die gleiche, aber die versicherten Sachen sind andere. Über die Hausratversicherung ist der Hausrat und über die Gebäudeversicherung sind Gebäudebestandteile gegen weitere Elementarschäden (auch gegen Feuer, Leitungswasser etc. ...) versichert.

Wie ermittelt man die Versicherungssumme einer Gebäudeversicherung?

Die Versicherungssumme muss dem Betrag entsprechen, der notwendig ist, um das gleiche Gebäude auf dem vorhandenen Grundstück neu aufzubauen. Es ist also der Wiederaufbauwert, nicht der Verkehrswert.

Muss ich mein Fahrrad immer zusätzlich versichern?

Die Mitversicherung von einfachem Fahrraddiebstahl erfordert grundsätzlich eine zusätzliche Vereinbarung in der Hausrat- oder Inventarversicherung. Kommt das Fahrrad aber bei einem Einbruchdiebstahl (Einbruch in ein Gebäude) abhanden, dann ist es über die Einbruchdiebstahlversicherung/ Hausratversicherung automatisch inkludiert.

Zahlt meine Haftpflichtversicherung auch, wenn ich einen Schaden grob fahrlässig herbeiführe?

Ja, eine Zahlung aus einer Haftpflichtversicherung an den Anspruchsteller bedingt ein gewisses Verschulden Ihrerseits. Nur Vorsatz ist ausgeschlossen. Haften Sie nicht für den Schaden, betreibt Ihr Haftpflichtversicherer die Abwehr unberechtigter Ansprüche.

Zahlt meine Haftpflichtversicherung, wenn ich ein geliehenes Auto gegen die Wand fahre?

Nein. Schäden im Zusammenhang mit dem Gebrauch eines Kfz sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Häufig sind generell Schäden an geliehenen oder gemieteten beweglichen Sachen ausgeschlossen. Solche Schäden sind nur über eine Fahrzeugkasko versicherbar.

Wird die Private Krankenversicherung teurer, wenn keine jüngeren Mitglieder mehr eintreten, also kann ein Tarif vergreisen?

Nein, jede Alterskohorte finanziert sich selber. Dazu werden Altersrückstellungen gebildet. Es wird vor allem teurer, wenn die Lebenserwartung steigt und die Altersrückstellung aufgefüllt werden muss, weil sie länger reichen muss.

Was unterscheidet einen Versicherungsmakler von einem Versicherungsvertreter?

Der Versicherungsmakler ist vom Mandanten beauftragt, die passende Versicherung zu finden.
Der Versicherungsvertreter (-agent) ist vom Versicherer beauftragt, dessen Policen zu verkaufen.
Bei nicht aussagekräftigen Bezeichnungen (z.B. Vermögensberater, Consultant) schaut ins Impressum des Vermittlers.

Hausratversicherung: Fällt mein Notebook unter die Entschädigungsgrenze für Wertsachen?

Nein. Zu den Wertsachen gehören Schmuck, Edelsteine, Kunstgegenstände, Briefmarken, Münzen, Antiquitäten und Gegenstände aus Silber, Gold und Platin. Auch Bargeld, Beträge auf Geldkarten, Urkunden, Sparbücher und Wertpapiere zählen dazu.

Wofür ist eine AMG-Deckungsvorsorge aka Pharma-Produkthaftpflicht notwendig?

Sofern Sie als Hersteller und/oder Importeur Human-Arzneimittel in den Verkehr bringen, die der Pflicht zur Zulassung unterliegen (*) oder durch Rechtsverordnung von der Zulassung befreit sind, bspw. Standardzulassungen (**), benötigen Sie eine AMG-Deckungsvorsorge.

*: Die Zulassungspflicht ist in § 21 AMG geregelt.

**: Durch Rechtsverordnung von der Zulassung befreit sind die sogenannten Standardzulassungen (vgl. hierzu

§ 36 AMG - Ermächtigung für Standardzulassungen).

Was deckt die Elementarschadenversicherung?

Angesichts der aktuellen Wetterereignisse hat die Nachfrage nach Elementarschadenversicherungen stark zugenommen. Versichert sind hier unter anderem Schäden durch Überschwemmungen des Grundstücks aufgrund von Starkregen. Ein Schaden ist versichert, wenn das gesamte Grundstück überschwemmt ist; vollgelaufene Kellerabgänge allein reichen nicht aus. Auch die Ausuferung von Gewässern ist versichert, nicht jedoch Schäden durch Sturmfluten. Einige Versicherer bieten zudem eine Allgefahrenversicherung an, bei der nur das ausgeschlossen ist, was explizit genannt wird. So sind viele Nässeschäden durch Regen gedeckt, die sonst nicht versichert wären, beispielsweise wenn Regen durch das Dach eindringt. Schäden durch Grundwasser sind jedoch immer ausgeschlossen, ebenso wie Baumängel, die das Eindringen des Regens ermöglicht haben. Diese müssen selbst getragen werden, es sei denn, die Schwachstelle wurde durch einen Sturm verursacht. Sturmschäden am Gebäude sind versichert, wobei der Versicherungsnehmer den Nachweis der Schadenursache erbringen muss.

Bitte denken Sie daran, bei der Dokumentation von Überschwemmungen auch die Höhe des Wasserstandes zu fotografieren.



Was ist versicherte und was ist unversicherte Betriebsunterbrechung (Ertragsausfall)
 
Am 19. Juli kam es in vielen Unternehmen zu einem IT-Ausfall, was schnell die Frage aufwarf, ob diese Betriebsunterbrechung versichert sei. Versichert ist eine Betriebsunterbrechung, wenn sie durch einen versicherten Sachschaden verursacht wird, wie etwa bei einem Feuer- oder Leitungswasserschaden. Bei Cyber-Versicherungen wird ein Ertragsausfall durch einen versicherten Cyberschaden abgedeckt, sofern dies vereinbart ist. Wichtig ist, dass auch dann Versicherungsschutz besteht, wenn der Cyberangriff nicht direkt Ihr Unternehmen, sondern beispielsweise einen Dienstleister wie den Cloud-Anbieter betrifft. Ähnliche Einschränkungen gelten auch bei klassischen Unterbrechungsversicherungen. So ist etwa ein Feuerschaden in einem anderen Gebäude, der Ihre Betriebsunterbrechung verursacht, nicht unbedingt versichert. In solchen Fällen könnte eine behördliche Anordnung zur Schließung den Versicherungsfall auslösen.

Wann kann ich meine Gebädeversicherung anlässlich des Verkaufs eines Gebäudes kündigen? 

Sie können als Verkäufer nicht kündigen. Zum Schutz des Erwerbers geht die Gebäudeversicherung auf diesen über. Das ist im Versicherungsvertragsgesetz geregelt. Der Erwerber hat nach der Grundbuchumschreibung ein Sonderkündigungsrecht.
Führt der Erwerber Ihre bestehende Versicherung fort, müssen oder können Sie sich den Versicherungsbeitrag für das laufende Jahr intern mit ihm teilen. Der Versicherer übernimmt das nicht.

Wie gut sind Sie derzeit versichert?

Kostenlosen Policencheck anfordern
Kontaktieren Sie uns